 |
Andrea und Hermann Rademacher
Pinnerstr. 10 • D-56812 Cochem / Mosel
Tel. 02671-4164
|
Erleben Sie in Cochem die alte Winzertradition und seien Sie zu Gast in einem typischen Familienweingut an der Mosel. Der Winzer persönlich erläutert Ihnen, wie Wein hergestellt wird und zeigt Ihnen alle wesentlichen Arbeitsschritte „hautnah”: in den direkt am Haus liegenden Weinbergen, im Kelterraum mit der Traubenpresse, an der Mostzentrifuge für die Mostklärung, im Holzfasskeller, im Flaschenabfüll- und Etikettierraum. Wir freuen uns, Ihnen wirklich einzigartige Raritäten zeigen zu können: unseren als Schieferstollen in den Fels getriebenen Fasskeller, die einzige im Moselgebiet noch erhaltene Weinbergs-Diesellokomotive und die Steillagen-Rebhänge mit Gleisanlagen.
Gute Referenzen für unsere Besichtigungs- und Weinproben-Programme:
Lesen Sie Empfehlungsschreiben zufriedener Gruppen, die an Besichtigungen unseres Weingutes und unserer Weinberge und an Wein- und Sektproben teilgenommen haben. |
 |
Unsere beliebtesten Weinproben- und Besichtigungsprogramme
Wein- u. Sektgut- und -kellereibesichtigung • Wein- u. Sektproben • Diavorträge • Weinwanderung Rademacher‘s Weinspiele • Planwagenfahrt mit Pferden
Rademacher‘s Weinspiele Dauer: unterschiedlich Preis: € pro Person und Spiel, (mindestens 40,00 € pro Veranstaltung) |
 |
Diese Spiele können zudem im Folgenden aufgeführten Weinproben und Wanderungen gebucht werden. Die Spiele werden auf Zeit durchgeführt am Ende wird der Sieger ermittelt und erhält eine Flashe Sekt. |
- Spiel Nummer 1: Fassrollen im Parkour. Siehe bitte das Video auf unserer Facebook-Seite (Weingut Rademacher).
- Spiel Nummer 2: Tragen eines Transportbehälters für Trauben (Hotte) auf dem Rücken durch einen Parkour mit entleeren in einem Behälter.
- Spiel Nummer 3: Werfen von Traubenattrappen in einen Traubenleseeimer.
- Spiel Nummer 4: Mit verbundenen Augen werden Gäste von einem Teamkollegen über stehende leere Flaschen per Zuruf gelotst.
- Spiel Nummer 5: Koordinationsspiel. Im zügigen Vorbeigehen wird ein Tischtennisball von einer Weinflasche per Fingerschnipp gestoßen.
|
Details:
 |
Standard-Weinprobe Dauer: ca. 2 ¼ Std. Preis: € pro Person |
 |
Guts- u. Kellereibesichtigung • Weinprobe • 2 Diavorträge |
- Ausführliche Besichtigung mit Erklärung
(min. 35 Min.)
- Weinprobe (6 verschiedene Weine) mit Weißbrot
- Diavortrag „Sektherstellung”
- Diavortrag „Weinbergsarbeiten u. Weinbereitung”
|
Details:
 |
Einzigartig: Unser tief in den Weinberg getriebene Schieferstollen mit seinen traditionellen Eichenfässern. |
„Kleine” Weinprobe Dauer: ca. 1 ¾ Std. Preis: € pro Person |
 |
Guts- u. Kellereibesichtigung • Weinprobe • Diavortrag |
- Besichtigung mit Erklärung (min. 30 Min.)
- Weinprobe (4 verschiedene Weine) mit Weißbrot
- Diavortrag „Sektherstellung”
|
Details:
 |
Einzigartig: Sektbereitung im eigenen Haus. Edler Winzer-Rieslingsekt. Handgerüttelt und von Hand degorgiert. |
Standard-Sektprobe Dauer: ca. 1 ¾ Std. Preis: € pro Person |
 |
Guts- u. Kellereibesichtigung • Sektprobe • Diavortrag |
- Besichtigung mit Erklärung (min. 30 Min.)
- Sektprobe (4 verschiedene edle Gutssekte) mit Weißbrot
- Diavortrag „Sektherstellung”
|
Details:
 |
Einzigartig: Unsere 100 Jahre alte Weinbergs-Diesellokomotive mit Fass- u. Kipplore und Gleisanlagen im Weinberg. |
Weinbergswanderung mit Sesselliftfahrt Dauer: ca. 4 ½ Std. Preis: € pro Person inkl. Dekorglas  |

 |
Sesselbahnfahrt • Weinbergswanderung mit Winzervesper Guts- u. Kellereibesichtigung • Weinprobe • Diavortrag |
- Sesselbahnfahrt zum „Pinnerkreuz”,
dort ein Glas Reislingwein
- Wanderung (talwärts) durch die Weinberge
(festes Schuhwerk erforderlich)
- Rast mit kleiner Winzervesper (Schmalzbrot, Spundekäse, Goudakäsewürfel, Moselwein)
- Besichtigung mit Erklärung
- Weinprobe (4 versch. Weine, Weißbrot)
- Diavortrag „Sektherstellung”
|
Details:
 |
Diese Wandertour durch die Cochemer Weinberge ist ein Erlebnis von besonderer Art. Lassen Sie sich verzaubern vom einzigartigen Panorama-Blick auf die Cochemer Moselschleife!
|
Planwagenfahrt mit Pferden Dauer: ca. 2 Std. (mit Weinbergswanderung 3, ½ - 4, ½ Std.) Preis: € pro Planwagen (max. 3) für 15 Personen Preis für anschließende Weinbergswanderung (ohne Sesselliftfahrt, Kellerbesichtigung, Diavortrag und vier Weinproben): 17,00 € pro Person inkl. Dekorglas |
 |
|
Naturerlebnis mit einem oder mehreren Planwagen, die von Pferden gezogen werden. Die Planwagenfahrt über die Moselhöhen könnten Sie zum Beispiel mit der Weinbergswanderung kombinieren. Treffpunkt und Endpunkt der Fahrt ist am Wildpark au der Höhe. Zum Wildpark gelangen Sie mit Ihren Autos per Taxibus oder Sesselbahnfahrt (vom Sessellift Bergstation bis zum Wildpark gehen Sie etwa 40 Minuten).
Falls Sie eine die Weinbergswanderung dazubuchen möchten, würde ich Sie nach der Planwagenfahrt am Wildpark abholen. Danach ginge unser Programm mit der Wanderung zum Pinnerkreuz und anschließend durch unsere Weinberge mit Erklärungen, Brotzeit und Moselwein (4 mal 0,1 Liter) weiter. Die Wanderung mit dauert circa 2,5 Std. Weitere Infos über die Wanderung finden Sie auf dieser Webseite unter dem Stichpunkt „Weinbergswanderung“, diese allerdings ohne Sesselliftfahrt, Kellerbesichtigung, Diavortrag und vier Weinproben. Infos über die Planwagenfahrt an sich finden sie auf der Webseite: planwagen-berwanger.de
|
Details:
 |
Zu unseren Weinproben servieren wir Ihnen gerne: (Vorbestellung erforderlich)
Details:  |
|
|